Bibliothek Tholen
Bibliothek: Heermann-Többenotke (Kaplan Stephan Tholen)| Suchen auf dieser Seite: > Drücken Sie die Tastenkombination Strg + F (Windows/Linux) oder Cmd + F (Mac). > Ein kleines Suchfeld öffnet sich in Ihrem Browser. > Geben Sie den gesuchten Begriff ein und verwenden Sie die Pfeiltasten oder Enter, um zwischen den Ergebnissen zu navigieren |
|
Geistliche Lektüre: 229 – J(ohann) H(einrich) Achterfeld
Lehrbuch der christkatholischen Glaubens- und Sittenlehre in Fragen und Antworten zunächst für das Bisthum Ermland
Braunsberg [Verlag Georg Daniel Feyerabend], 1825
53 – Joseph Franz Allioli
Die Heilige Schrift des alten und neuen Testamentes. Aus der Vulgata mit Bezug auf den Grundtext neu übersetzt und mit kurzen Anmerkungen erläutert. Erster Band. Vierte Auflage
Landshut [Verlag Johann Palm], 1839
128 – Joseph Franz Allioli
Die Heilige Schrift des alten und neuen Testamentes. Aus der Vulgata mit Bezug auf den Grundtext neu übersetzt und mit kurzen Anmerkungen erläutert. Dritter Band. Vierte Auflage
Landshut [Verlag Johann Palm], 1839
6 - Ritter Artaud de Montord:
Geschichte des Papstes Pius VII. Aus dem Französischem. Erster Band
Wien [Verlag der Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung], 1837
3 - Ritter Artaud:
Geschichte des Papstes Pius VII. Aus dem Französischem. 2. Theil des ersten Bandes
Wien [Verlag der Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung], 1837
5 - Ritter Artaud:
Geschichte des Papstes Pius VII. Aus dem Französischem. 1. Theil des zweiten Bandes
Wien [Verlag der Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung], 1838
4 - Ritter Artaud:
Geschichte des Papstes Pius VII. Aus dem Französischem. 2. Theil des zweiten Bandes
Wien [Verlag der Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung], 1838
219 – Claudio Arvisenet
Memoriale vitae sacerdotales. Editio recens prioribus emendatior, variis Capitibus novis, necnon Precibus ante post Missam,etc.
Mainz [Verlag S. Müller], 1826
84 – Johann Baptist von Hirscher
Über die sonntäglichen Evangelien des Kirchenjahres Erster Theil: Die Evangelien von Advent bis Ostern enthaltend. Dritte Auflage.
Tübingen [H. Laupp'sche Buchhandlung], 1841
75 – F.G. Beukert / J.M. Dür (Hrsg.)
Athanasia. Zeitschrift für die gesammte Pastoraltheologie. Neue Folge. Neunter Band, 1stes Heft (Der ganzen Reihenfolge XXV Band, 1stes Heft)
Würzburg [Verlag der Staherl’schen Buchhandlung], 1839
304 – ? ? ?
Biblia sacra vulgatae editionis Sixti V. pont. M. jussu et recognita, et Clementis VIII. auctoritate edita. Tom. I
Köln [Verlag Balthasar von Egmond], 1743
85 – ? ? ?
Biblische Geschichten für Kinder. Erster Theil. Die Geschichte des Alten Testaments. Neueste Auflage
Osnabrück [Verlag Levin Christian Meyer], 1831
287 -– Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt. Erster Theil. Oder: die Adventspredigten Erster Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1760
44 – Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt, Zweyter Theil. Oder der Fastenpredigten erster Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1760
43 – Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt, Dritter Theil. oder der Fastenpredigten zweiter Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1760
288 – Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt. Vierter Theil. Oder der Fastenpredigten Dritter Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1761
286 – Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt. Fünfter Theil. Oder: die Festpredigten Erster Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1762
46 - Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt, sechster Theil. oder der Festpredigten zweiter Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1765
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt, Siebenter Theil. Oder der Sonntagspredigten Erster Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1763
285 – Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt. Neunter Theil. Oder: die Sonntagspredigten. Dritter Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1764
289 – Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt. Zehnter Theil. Oder der Sonntagspredigten Vierter Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1765
290 – Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt, Elfter Theil. Oder der Lobreden Erster Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1766
291 - Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt, Zwölfter Theil. Oder der Lobreden Zweyter Theil
Dresden [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1766
284 - Ludwig Bourdaloue,
von der Gesellschaft Jesu, königlichen Hofpredigers, sämmtliche Predigten und geistliche Reden, welche vor dem Könige in Frankreich Ludwig dem Vierzehnten gehalten wurden. Aus dem Französischen Übersetzt. Dreizehnter Theil. Welcher die Ermahnungen enthält.
Prag [in der Waltherischen Hofbuchhandlung], 1767
33 – Godehard Braun
System der katholischen Moral. Erster Theil, Religionslehre
Trier [Verlag F. A. Gall], 1834
78 – Godehard Braun
System der christ-katholischen Moral. Zweiter Theil - Lehre von dem sittlichen Verhalten gegen die Menschen
Trier [Verlag F. A. Gall],1838
220 – Dr. Godehard Braun
System der christkatholischen Moral. Zweiter Theil. Lehre von dem sittlichen Verhalten gegen die Menschen. 2. Abtheilung
Trier [Verlag F.A. Gall], 1840
52 – ? ? ?
Breviariium Romanum ex Decreto Sacro-sancti Concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis MA Jussu editum, et Clementis VIII, Primum, nunc denuo Urbani PP. VIII, Auctoritate recognitum. Cum officiis sanctorum novissimis usque ad SS.B.N.D. Benedictum XIV pro recitendum commoditate diligenter disposicis Pars Vernalis
Kempten [Verlag Hofbuchdruckerei Engelbert Stadler ("Ex ducali Campidonensi typographeo, per Engelbertum Stadler")], 1761. [könnte teuer sein!]
50 – ? ? ?
Breviariium Romanum ex Decreto Sacro-sancti Concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis MA Jussu editum, et Clementis VIII, Primum, nunc denuo Urbani PP. VIII, Auctoritate recognitum. Cum officiis sanctorum novissimis usque ad SS.B.N.D. Benedictum XIV pro recitendum commoditate diligenter disposicis Pars Aestivalis
Kempten, Hofbuchdruckerei Engelbert Stadler ("Ex ducali Campidonensi typographeo, per Engelbertum Stadler"), 1771. [könnte teuer sein!]
38 – ? ? ?
Breviarium Monasteriense jussu Reverendissimi et eminentissime Principi, ac Domini D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi colonienis. Recognitum et Emendatum Pars Hyemalis
Münster in Westf. [Verlag Anton Wilhelm Aschendorf], 1784
190 - – ? ? ?
Breviarium Monasteriense jussu Reverendissimi et eminentissime Principi, ac Domini D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi colonienis. Recognitum et Emendatum Pars Hyemalis
Münster in Westf. [Verlag Anton Wilhelm Aschendorf], 1784
188 - – ? ? ?
Breviarium Monasteriense jussu Reverendissimi et eminentissime Principi, ac Domini D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi colonienis. Recognitum et Emendatum Pars Vernalis
Münster in Westf. [Verlag Anton Wilhelm Aschendorf], 1784
37 – ? ? ?
Breviarium Monasteriense jussu Reverendissimi et eminentissime Principi, ac Domini D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi colonienis. Recognitum et Emendatum Pars Aestvalis
Münster in Westf. [Verlag Anton Wilhelm Aschendorf,] 1784
189 - – ? ? ?
Breviarium Monasteriense jussu Reverendissimi et eminentissime Principi, ac Domini D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi colonienis. Recognitum et Emendatum Pars Aestivalis
Münster in Westf. [Verlag Anton Wilhelm Aschendorf], 1784
259 – ? ? ?
Breviarium Monasteriense : jussu reverendissimi et eminentissimi principis, ac domini, D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi Coloniensi ... recognitum & emendatum. Pars vernalis, Band 5
Münster [Verlag Aschendorf], 1785
280 - ? ? ?
Breviarium Monasteriense : jussu reverendissimi et eminentissimi principis, ac domini, D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi Coloniensi ... recognitum & emendatum. Pars Vernalis
Münster [Verlag Aschendorf], 1784
265 - ? ? ?
Breviarium Monasteriense : jussu reverendissimi et eminentissimi principis, ac domini, D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi Coloniensi ... recognitum & emendatum. Pars autumnalis Münster [Verlag Aschendorf], 1784
258 – ? ? ?
Breviarium Monasteriense : jussu reverendissimi et eminentissimi principis, ac domini, D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi Coloniensi ... recognitum & emendatum. Pars autumnalis, Band 4
Münster [Verlag Aschendorf], 1784
282 – ? ? ?
Breviarium Monasteriense : jussu reverendissimi et eminentissimi principis, ac domini, D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi Coloniensi ... recognitum & emendatum. Pars Aestivalis
Münster [Verlag Aschendorf], 1784
283 - ? ? ?
Breviarium Monasteriense : jussu reverendissimi et eminentissimi principis, ac domini, D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi Coloniensi ... recognitum & emendatum. Pars Aestivalis
Münster [Verlag Aschendorf], 1784
279 - ? ? ?
Breviarium Monasteriense : jussu reverendissimi et eminentissimi principis, ac domini, D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi Coloniensi ... recognitum & emendatum. Pars Autumnalis
Münster [Verlag Aschendorf], 1784
187 - – ? ? ?
Breviarium Monasteriense jussu Reverendissimi et eminentissime Principi, ac Domini D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi colonienis. Recognitum et Emendatum Pars Autumnalis.
Münster in Westf. [Verlag Anton Wilhelm Aschendorf], 1784
278 - - ? ? ?
Breviarium Monasteriense : jussu reverendissimi et eminentissimi principis, ac domini, D. Maximiliani Friderici D.G. Archiepiscopi Coloniensi ... recognitum & emendatum. Pars Hyemalis
Münster [Verlag Aschendorf], 1784
294 - – ? ? ?
Breviariium Romanum ex Decreto Sacro-sancti Concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis MA Jussu editum, et Clementis VIII, Primum, nunc denuo Urbani PP. VIII, Auctoritate recognitum. Cum officiis sanctorum novissimis usque ad SS.B.N.D. Benedictum XIV pro recitendum commoditate diligenter disposicis. Pars Autumnalis
Ex ducali Campidonensi [= Kempen] [typographeo, per Engelbertum Stadler], 1756
295 – ? ? ?
Breviariium Romanum ex Decreto Sacro-sancti Concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis MA Jussu editum, et Clementis VIII, Primum, nunc denuo Urbani PP. VIII, Auctoritate recognitum. Cum officiis sanctorum novissimis usque ad SS.B.N.D. Benedictum XIV pro recitendum commoditate diligenter disposicis. Pars Hymealis
Ex ducali Campidonensi [typographeo, per Engelbertum Stadler], 1756
262 - – ? ? ?
Breviarum Romanum ex decreto ex S. sacrosancti concilii Trid(entini) Restitutum. S. Pii V. Pontificis Max. Jussu editum (et) Clementis VIII. et Urbani PP. VIII. Auctoritate recognitum; … Pars Autumnalis.
Venedig [Verlag Typopraphia Balleoniana], 1721
260 – ? ? ?
Breviarum Romanum ex decreto ex S. sacrosancti concilii Trid(entini) Restitutum. S. Pii V. Pontificis Max. Jussu editum (et) Clementis VIII. et Urbani PP. VIII. Auctoritate recognitum; in suis omnia suis locis ad longum posita sunt, pro maiori recitandum commoditate; pars verna. [= Frühling]
Antwerpen [Ex Architypographia Plantiniana], M.D.CC.LXXXI. [1781] [komplett, d.h. 4 Bde. = 750 Euro!]
39 – ? ? ?
Breviariium Romanum ex Decreto Sacro-sancti Concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis MA Jussu editum, et Clementis VIII, Primum, nunc denuo Urbani PP. VIII, Auctoritate recognitum. Pars aestiva [= Sommer]
Antwerpen [ex Architypographia Plantiniana], 1764 [könnte teuer sein!]
40 – ? ? ?
Breviariium Romanum ex Decreto Sacro-sancti Concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis MA Jussu editum, et Clementis VIII, Primum, nunc denuo Urbani PP. VIII, Auctoritate recognitum. Pars autumnalis [= Herbst]
Antwerpen [ex Architypographia Plantiniana], 1764 [könnte teuer sein!]
18 – ? ? ?
Breviarum Romanum ex S. sacrosancti concilii Trid(entini) Restitutum. S. Pii V. Pontificis Max. Jussu editum (et) Clementis VIII. et Urbani PP. VIII. Auctoritate recognitum; cum officiis Sanctorum per summos Pontifices usque ad hanc diem concessis In Quartuor anni tempora Divisum. Pars Verna (= Frühlingsteil).
Paris [Verlag: Société des bibliophiles catholiques], 1828?
68 - ? ? ?
Breviarum Romanum ex S. sacrosancti concilii Trid(entini) Restitutum. S. Pii V. Pontificis Max. Jussu editum (et) Clementis VIII. et Urbani VIII. Auctoritate recognitum; cum officiis Sanctorum per summos Pontifices usque ad hanc diem concessis In quartuor anni tempora divisum. Pars Autumnalis (= Frühlingstteil).
Paris [Verlag: Belin-Mandar et Devaux], 1828
54 - ? ? ?
Breviarum Romanum ex S. sacrosancti concilii Trid(entini) Restitutum. S. Pii V. Pontificis Max. Jussu editum (et) Clementis VIII. et Urbani VIII. Auctoritate recognitum; cum officiis Sanctorum per summos Pontifices usque ad hanc diem concessis In quartuor anni tempora divisum. Pars Aestiva (= Sommerteil).
Paris [Verlag: Belin-Mandar et Devaux], 1828
55 - ? ? ?
Breviarum Romanum ex S. sacrosancti concilii Trid(entini) Restitutum. S. Pii V. Pontificis Max. Jussu editum (et) Clementis VIII. et Urbani VIII. Auctoritate recognitum; cum officiis Sanctorum per summos Pontifices usque ad hanc diem concessis In quartuor anni tempora divisum. Pars Hiemalis (= Herbstteil).
Paris [Verlag: Belin-Mandar et Devaux], 1828
20 – D.W. Brockmann
Homilien und Predigten auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahrs Erster Theil Vom Advent bis Fastnacht
Münster [Coppenrathsche Buch- und Kunsthandlung 1828-37.], 1828
12 – H. Dessain summi pontificis ... typographus
Breviarium Romanum: ex Decreto sacrosancti concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis Maximi iussu editum Clementi VIII. Et urbani VIII auctoritate recognitum cum officiis sanctorum novissime per summos pontifices usque ad hanc diem congressis – Pars Verna (= Frühjahrsteil)
Mechelen [Verlag Malines], 1858
13 – H. Dessain summi pontificis ... typographus
Breviarium Romanum: ex Decreto sacrosancti concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis Maximi iussu editum Clementi VIII. Et urbani VIII auctoritate recognitum cum officiis sanctorum novissime per summos pontifices usque ad hanc diem congressis – Pars aestiva (= Sommerteil)
Mechelen [Verlag Malines], 1858
67 – H. Dessain summi pontificis ... typographus
Breviarium Romanum: ex Decreto sacrosancti concilii Tridentini restitutum S. Pii V. Pontificis Maximi iussu editum Clementi VIII. Et urbani VIII auctoritate recognitum cum officiis sanctorum novissime per summos pontifices usque ad hanc diem congressis. Pars Hiemals (= Herbstteil]
Mechelen [Verlag Malines ], 1838
7 - Leonardus a Clivia:
Regel-Buchlein fur die in der Welt lebenden Mitglieder des Dritten Ordens des seraphischen Vaters Franziskus. 8. Auflage.
New York – Cincinnati – Chicago [Verlag: Benzinger Co – Waldshut]. 1885 (636 S.)
51 – Claudii la Croix / Leonardo Colendal
Theologia Moralis. Tomulus IX., Index Locupletissimus Resolutionum omnium, quæ continentur, tam in Medulla R.P. Hermanni Busenbaum, S.J. Quàm in omnibus ad illam à ... Claudio La Croix, ejusdem Societ. Jesu, Ss. Theologiæ in Universitate Coloniensi Doctore & Professore publico, Factis additamentis, secundùm ordinem Alphabeti digestus, Factis additamentis,secundum ordinem Alphabeti digesto Leonardo Colendal,. Tomulus IX
Coloniae Agrippinae Coloniae Agrippinae [= Köln]:[Verlag Noethen], 1710
274 - - Claudii la Croix / Leonardo Colendal
Theologia Moralis. Tomulus IX., Index Locupletissimus Resolutionum omnium, quæ continentur, tam in Medulla R.P. Hermanni Busenbaum, S.J. Quàm in omnibus ad illam à ... Claudio La Croix, ejusdem Societ. Jesu, Ss. Theologiæ in Universitate Coloniensi Doctore & Professore publico, (Factis) Leonardo Colendal. Tomulus III
Coloniae Agrippinae [= Köln] [Verlag Noethen], 1724
272 - - Claudii la Croix
Theologia Moralis. Tomulus IX., Index Locupletissimus Resolutionum omnium, quæ continentur, tam in Medulla R.P. Hermanni Busenbaum, S.J. Quàm in omnibus ad illam à ... Claudio La Croix, ejusdem Societ. Jesu, Ss. Theologiæ in Universitate Coloniensi Doctore & Professore publico. Tomulus VI.
Coloniae Agrippinae [= Köln] [Verlag Noethen], 1724
273 - Claudii la Croix / Leonardo Colendal
Theologia Moralis. Tomulus IX., Index Locupletissimus Resolutionum omnium, quæ continentur, tam in Medulla R.P. Hermanni Busenbaum, S.J. Quàm in omnibus ad illam à ... Claudio La Croix, ejusdem Societ. Jesu, Ss. Theologiæ in Universitate Coloniensi Doctore & Professore publico, (Factis) Leonardo Colendal. Tomulus VII.
Coloniae Agrippinae [= Köln] [Verlag Noethen], 1724
275 - - Claudii la Croix / Leonardo Colendal
Theologia Moralis. Tomulus IX., Index Locupletissimus Resolutionum omnium, quæ continentur, tam in Medulla R.P. Hermanni Busenbaum, S.J. Quàm in omnibus ad illam à ... Claudio La Croix, ejusdem Societ. Jesu, Ss. Theologiæ in Universitate Coloniensi Doctore & Professore publico, (Factis) Leonardo Colendal. Tomulus I
Coloniae Agrippinae [= Köln] [Verlag Noethen], 1733
276 - - Claudii la Croix / Leonardo Colendal
Theologia Moralis. Tomulus IX., Index Locupletissimus Resolutionum omnium, quæ continentur, tam in Medulla R.P. Hermanni Busenbaum, S.J. Quàm in omnibus ad illam à ... Claudio La Croix, ejusdem Societ. Jesu, Ss. Theologiæ in Universitate Coloniensi Doctore & Professore publico, (Factis) Leonardo Colendal. Tomulus II
Coloniae Agrippinae [= Köln] [Verlag Noethen], 1733
277 - - Claudii la Croix / Leonardo Colendal
Theologia Moralis. Tomulus IX., Index Locupletissimus Resolutionum omnium, quæ continentur, tam in Medulla R.P. Hermanni Busenbaum, S.J. Quàm in omnibus ad illam à ... Claudio La Croix, ejusdem Societ. Jesu, Ss. Theologiæ in Universitate Coloniensi Doctore & Professore publico, (Factis) Leonardo Colendal. Tomulus IV
Coloniae Agrippinae [= Köln] [Verlag Noethen], 1733
271 - Claudii la Croix
Theologia Moralis. Tomulus IX., Index Locupletissimus Resolutionum omnium, quæ continentur, tam in Medulla R.P. Hermanni Busenbaum, S.J. Quàm in omnibus ad illam à ... Claudio La Croix, ejusdem Societ. Jesu, Ss. Theologiæ in Universitate Coloniensi Doctore & Professore publico. Tomulus V pars I
Coloniae Agrippinae [= Köln] [Verlag Noethen], 1733
267 - Moritz Cuer
Theologia, dogmatica et moralis. In Usum PP. Confessariorum, Et Theologiæ Auditorum, Ordinis S. Francisci De Strict. Observ. Provinciæ Saxoniæ S. Crucis. Tomus I
Münster [Verlag Aschendorff], 1778
268 - Moritz Cuer
Theologia, dogmatica et moralis. In Usum PP. Confessariorum, Et Theologiæ Auditorum, Ordinis S. Francisci De Strict. Observ. Provinciæ Saxoniæ S. Crucis. Tomus II
Münster [Verlag Aschendorff], 1778
94 – Franz Darup
Anleitung für Seelsorger am Krankenbett. Ein Handbuch für angehende Pfarrgeistliche und Seelsorger der Katholischen Gemeinden. Erster Theil. 2. Verbesserte Auflage.
Münster [in der Theissing’schen Buchhandlung], 1827
99 – Joseph Deharbes
Großer katholischer Katechismus mit einem Abrisse der Religionsgeschichte für die reifere Jugend und für Erwachsene. Neueste, vermehrte Auflage des sogen. „Lehrbegriffes“
Regensburg [Verlag Friedrich Pustet], 1860
100 – Rudolf Deutgen
Katholisches Gesangbuch herausgegeben von Johannes Baute.
Münster / Paderborn [Verlag Ferdinand Schöningh], 1886
97 - ? ? ?
Directorium Romano-Osnabrugense sive ordo in Ecclesia Cathedrali et Dioecesi Osnabrugensi divini Officini recitandi et sacri peragendi pro anno Doini 1845.
Osnabrugi [Verlag Kisslingianis], 1845
98 - ? ? ?
Directorium Romano-Osnabrugense sive ordo divini Officii recitandi et sacri peragendi in civitate ete Dioecesi Osnabrugensi servandus pro anno Domini 1858.
Osnabrugi [Verlag J.H. Everingh], 1858
69 - ? ? ?
Die Episteln und Evangelien an den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres nebst der Leidensgeschichte des Herrn und Heilandes Jesu Christi, begleitet von erklärenden Anmerkungen zum Gebrauche in den Kirchen und Schulen des Bisthums Osnabrück. Dritte Auflage
Osnabrück [Verlag von L. Overwetter], 1842
32 – ? ? ?
Die Episteln und Evangelien an den Sonn- und Festtagen des Kirchen-Jahres nebst der Leidensgeschichte des Herrn und Heilandes Jesu Christi, begleitet von erklärenden Anmerkungen zum Gebrauche in den Kirchen und Schulen des Bistums Osnabrück, mit einem Anhange einiger Gebete und Hauptstücke der christlichen Glaubens- und Sittenlehre. Fünfte Auflage.
Osnabrück [Verlag Overwetter], 1850
61 – Ferdinand Ludwig Fischer
Das Heil der Welt, dargestellt in biblischen Geschichten. Erster Theil. Das Heil der Welt. Seine Verheißung im Alten Bunde. Für Hausväter, Lehrer, Seminarien und Seminar-Präparanden herausgegeben.
Langensalza [Schulbuchhandlung d. Th.LB.], 1857
270 – Claudii Fleury
Institutiones juris ecclesiastici Editio correctior de versione Latina Gruberi editio correctior. per Clementem Becker. Pars prima.
Monasterii Westphaliae [= Münster] [typis & sumpt. Ant. Wilh. Aschendorf], 1774
292 – Henr. Jos. Forckenbeck
Introductio in universam theologiam Christiano catholicam continens prima ejus principia , conscriptum in usum suorum auditorium.
Münster [Verlag Aschendorf], 1786
71 – Otto Gissler
Der heilige Alphons von Liguori, Ordensstifter, Bischof und Kirchenlehrer, in seinem Leben und Wirken.
Einsiedeln / New York [Gebr. Karl & Nikolaus Benziger], 1887
41 – Innocenz Göcken / Josephus Hoyng, ex Lohne
Harmonia Evangelica quam una cum prooemiali dissertatione et notis philogicis, criticis, historicis ac dogmaticis Praeside P. Innocentio Gocken ... propugnandam et dilucidandam sensit Josephus Hoyng
Münster (Verlag Antonii Wilh. Aschendorf],1785
96 – R.P. Goffine / Georg Ott
Christkatholishes Unterrichts- und Erbauungsbuch: oder kurze Auslegung aller sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelien sammt daraus gezogenen Glaubens- und Sittenlehren, nebst einer deutlichen Erklärung der vorzüglichsten Kirchen-Gebräuche. Zwei Theile. Siebente Auflage
Regensburg [Verlag Friedrich Pustet], 1852
1 - Leonhardus Goffiné:
Handpostille oder christkatholisches Unterrichts- und Erbauungsbuch für alle Sonn- und Festtage des Jahres,den Text und die Auslegung aller sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelien mit daraus gezogenen Glaubens- und Sittenlehren enthaltend, nebst einem vollständigen Gebetbuche. (Volksausgabe) 34. Auflage nach dem römischen Meßbuche eingerichtet von einem Priester der rheinisch-westfälischen Kapuzinerprovinz. Prachtausgabe.
Münster [Verlag Aschendorf]. 1901
Predigten zunächst für Häusliche Erbauung. Erste Sammlung. Zweite vermehrte Auflage.
Hannover [Verlag Hofbuchhandlung Hahn],1827
103 – Joseph Halder
Zweiundfünfzig Leichen-Reden oder Einiges von den Belehrungen, Ermahnungen und Tröstungen der katholischen Kirche an den Gräbern. Auch eine Samstags-Postille für christkatholische Familien. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage.
Tübingen / Wien / Prag [Verlag Laupp], 1843
25 – Ludwig Anton Haßler
Die christliche Glaubens- und Sittenlehre in Predigten auf alle Sonn- und Feyertage. Erster Jahrgang. Erster Band.
Freyberg / Konstanz [Verlag Herdersche Buchhandlung], 1811
95 – Ludwig Anton Haßler
Die christliche Glaubens- und Sittenlehre in Predigten auf alle Sonn- und Feyertage. 2. Band.
Freiburg / Konstanz [Herder’sche Buchhandlung], 1814
63 – Hebräische Bibel -Textausschnitt [Hier sind wir schon im Kapitelteil des Buches – für mich unbestimmbar!]
26 – Joh. Nep. Hortig
Predigten über die Sonntäglichen Evangelien. Gehalten in der Universitäts-Kirche zu Landshut
Landshut [Verlag Joseph Thomann], 1827
16 – Johannes Jahn
Archaeologia Biblica in Epitomen Redacta. editio secunda emendate
Wien [Libraria Camesinae, Viennae], 1814
11 – ? ? ?
Index verborum et sententiarum iuxta ac notatu dignissimarum in D. Ioannis Chrystostomi Commentarios in Epistolas Pauli ad Romanos et primam ad Corinthios.
Verlag und Datum ? ? ?
19 – Michael Kajetan Hermann
Kürzere Kanzelvorträge auf alle Sonntage des ganzen Jahres zum Gebrauch für die Seelsorger, besonders auf dem Lande. Zweiter Jahrgang, erster Theil. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage.
Prag [Verlag Caspar Widtmann], 1804
14 – Michael Kajetan Hermann
Kürzere Kanzelvorträge auf alle Sonntage des ganzen Jahres zum Gebrauch für die Seelsorger, besonders auf dem Lande. Zweiter Jahrgang, erster Theil. Dritte und veränderte Auflage
Prag [Verlag Widtmann], 1817 [428 S.]
27 – Michael Kajetan Hermann
Prag [Verlag Caspar Widtmann], 1806
17 – Michael Kajetan Hermann
Biographien verklärter Freunde Gottes, zur häuslichen Erbauung und auch zum Gebrauch für Prediger und Katecheten. Erste Jahreshälfte (einzeln, von 2)
Prag [Verlag Caspar Widtmann] ,1808
24 - Michael Kajetan Hermann
Kürzere Kanzelvorträge auf alle Sonntage des ganzen Jahres zum Gebrauch für die Seelsorger, besonders auf dem Lande. Zweiter Jahrgang, zweiter Theil. Dritte und veränderte Auflage
Prag [Verlag Caspar Widtmann], 1813
222 – Georg Hermes
Einleitung in die christkatholische Theologie. Zweyter Theil. Positive Einleitung. Erste Abtheilung.
Münster [Verlag Coppenrath’sche Buch und Kunsthandlung], 1829
31 - Georg Hermes
Chriſtkatholische Dogmatik, nach dessen Tode hg. v. H. H. Achterfeldt. Erster Theil.
Münster [Verlag Coppenrath’sche Buch und Kunsthandlung], 1834.
263 - ? ? ?
Horae diurni breviarii Romani ex decreto sacrosancti concilii Tridentini restituti Pii V. pont. Max. jussu editi Clemente VIII et Urbani VIII auctoritate recogniti
Antverpiae [= Antwerpen] [Ex Architypographia Plantiniana], 1735 [eventuell teuer]
320 – Franziskus Hunold
Christliche Sittenlehre über die evangelische(n) Wahrheiten. Dem christlichen Volck in Sonn- und Feyertäglichen Predigten vorgetragen. Sechster und letzter Theil: Vorbild der Christen, worin gehandelt wird von dem Leben und Sterben Jesu Christi, vom Exempel und (den) Tugenden Mariae …
Augsburg / Würzburg [Verlag Martin Veith], 1749
101 – J(ohann) H(yazinth) Kistemaker (Domkapitular und Professor der Exegese)
Die heiligen Schriften des Neuen Testaments. Zweite, sorgfältig revidierte Auflage.
Münster [Verlag Theissing], 1834
36 – Karl Klein’s weiland Pfarrers zu Mannheim
Sämtliche Predigten. Erster Band, enthaltend einen vollständigen Jahrgang Sonntags- und Fastenpredigten
Mainz [Verlag: Müller], 1828
30 – Karl Klein
Predigten. Vierter Band, enthaltend a) einige Sonntags-Predigten; b) Predigten auf die Feßttage des Herrn; c) neun Kirchweihpredigten; d) acht … heilige Meßopfer
Mainz [Verlag G. Müller’sche Buchhandlung] 1829
28 – Karl Klein
Vermischte Predigten. Sechster Band im Werk Sämtliche Predigten, enthaltend a) … auf die Festtage Mariä; b) Fasten- …edigten; c) Schulreden
Mainz [Verlag G. Müller’sche Buchhandlung], 1830
29 – Karl Klein
Predigten auf die Festtage der Heiligen. Fünfter Band, enthaltend … der Heiligen
Mainz [Verlag G. Müller’sche Buchhandlung], 1830
321 – J(ohann) P(eter) Kirch / Vincenz Luksch
Illustrierte Geschichte der Katholischen Kirche. Volksausgabe für das katholische Haus
München [Herausgegeben von der Leo-Gesellschaft], ca. 1905
70 – F. Prosper Krekenberg
Die Psalmen Davids, aus dem Lateinischen übersetzet, im buchstäblichen und geistlichen Sinne erkläret, und mit nützlichen Anmerkungen versehen.
Bielefeld [ Johann Hermann Adolph Küster], 1805
10 – Wilhelm Es[…] / Cornelius a Lapide
Commentaria in omnes divi Pauli epistolas,
Antwerpen [Verlag Martinus Nutius], 1619
303 – Zacharias Laselve
Annus Apostolicus, continens contiones pro omnibus et singulis totius anni diebus dominicis. Tomus primus.
Paris [Verlag Edmund Couterot], 1710
104 – Leander von Eß (Hrsg.)
Novum Testamentum. Graece et Latine. Expressum ad binas editiones a leone X. P. M. adprobatas. Complutensem scilicet et Erasmi Roterod. Additae sunt recensionum Roberti Stephani, C. F. de Matthaei et J. J. Griesbachii variantes lectiones Graecae. Una cum Vulgata Latina, editionis Clementiae
Tübingen [Verlag Ludwig Friedrich Fues], 1827??
225 – ? ? ?
Lehr- und Gebetbuch für katholische Christen. Vierte Auflage
Mainz [Verlag Sion Müller], 1828
15 – F(ranz) L(eopold) B(runo) Liebermann
Institutiones Theologicae tomus IV. Pars Prima. edito Quarta originalis
Mainz [Verlag Kirchheim, Schott &Thielemann] 1836
77 – F(ranz) L(eopold) B(runo) Liebermann
Institutiones Theologicae. Tomus I. Complectens prolegomena in universam theologiam et demonstrationem religionis Christianae
Mainz [Verlag Kirichheim, Schott & Thielmann], 1836
79 – F(ranz) L(eopold) B(runo) Liebermann
Institutiones Theologicae. Tomus II. Complectens demonstrationem Catholicam
Mainz [Verlag Kirichheim, Schott & Thielmann], 1836
21 – F(ranz) L(eopold) B(runo) Liebermann
Institutiones Theologica. Tomus III. Theologiae Specialis Volumen Primum. Editio Quarta origad Auctore recognita et emendatainalis
Mainz [Verlag Kirichheim, Schott Thielmann], 1836
87 – F(ranz) L(eopold) B(runo) Liebermann
Institutiones Theologicae. Tomus V. Complectens theologiae specialis. Volumen tertium
Mainz [Verlag Kirichheim, Schott Thielmann], 1836
92 - Johann Nepomuk Lingl
Neueste Sonntagspredigten; Dem Städter, dem Bürger und dem Landmanne mit Wärme ans Herz gelegt. Zweites Bändchen.
Augsburg [Verlag Nicolaus Doll], 1799
93 - Johann Nepomuk Lingl
Neueste Sonntagspredigten auf den Festtage des Herrn, Mariens der Mutter Jesu und seiner Heiligen; Dem Städter, dem Bürger und dem Landmanne mit Wärme ans Herz gelegt. Zweites Bändchen: Enthält 15 Fest- und Gelegenheitspredigten samt einer Kirchweihpredigt im Anhange.
Augsburg [Verlag Nicolaus Doll], 1799
91 - Johann Nepomuk Lingl
Neueste Sonntagspredigten. Dem Städter, dem Bürger und dem Landmanne mit Wärme ans Herz gelegt. Drittes Bändchen.
Augsburg [Verlag Nicolaus Doll], 1799
89 – Johann Nepomuk Lingl
Neueste Sonntagspredigten. Dem Städter, dem Bürger und dem Landmanne mit Wärme ans Herz gelegt. Band 4.
Augsburg [Verlag Nicolaus Doll], 1799
90 - Johann Nepomuk Lingl
Neueste Sonntagspredigten auf dem Festtage des Herrn, Mariens der Mutter Jesu und seiner Heiligen. Dem Städter, dem Bürger und dem Landmanne mit Wärme ans Herz gelegt. Band 3.
Augsburg [Verlag Nicolaus Doll], 1800
221 – Karl Lütkenhaus
Katholisches Gebeth- und Gesangbuch insbesondere zum Gebrauche bei dem öffentlichen Gottesdienste, worin auch enthalten: eine Abtheilung für die Marianische Sodalität des Rosenkranzes und der Todesangst Jesu, die Fastenandacht nebst den Abend-Andachten vor dem h. Grabe in der Charwoche, u.s.w.
Münster [Verlag J.H. Deiters], 1842
105 – Mathias Macher
Pastoral-Heilkunde. Eine kurzgefaßte Pastoral-Anthropologie-Diätetik und Medizin für Seelsorger.
Leipzig [Verlag A.G. Liebeskind], 1838
264 – R.P. Mariani ab Angelis
Examen theologico-morale, casibus et resolutionibus illustratum. Accedit examen pro confessione generali una cum indice materiarum et propositionum damnatarum. Opusculum confessariis quibusvis utilissimum. Editio octava.
Augusta Vindelicuorum [= Augsburg] [Verlag Matthäus Rieger und Söhne], 1789
302 – Des Herrn Abts Messanguey
Lebensgeschichte der Heiligen auf alle Tage des Jahres. Nebst einem Gebethe und Nutzanwendungen am Endeeines jeden Lebens. Aus dem Französischen übers. Von Franz Schönemann. 3. Band.
Würzburg [Verlag Johann Jakob Stahels sel. Wittib], 1789
261 – Monsier Henry, frére de la diocese de Paris
Pierres de la journée chrétiene. Huitieme partie, qui contient les Vêpres des Dimanches & fêtes de l’année, avec none et complies
Paris [Verlag Joseph Bullot], 1730
293 – Sebastian Mutschelle
Bemerkungen über die Evangelien an den Festtagen des Herrn für Prediger Katecheten und Lehrer.
München [Verlag Lentner], 1789
110 – Sebastian Mutschelle
Bemerkungen über die sonntäglichen Evangelien für Prediger, Katecheten und Lehrer. Zweyte Jahreshälfte. Zweyte und verbesserte Auflage.
München [Verlag Joseph Lentner], 1790
47 – ? ? ?
Officia propria sanctorum Ecclesiae et Dioecesis Osnabrugensis quibus addita sunt sanctorum officia novissima quae in Breviario desiderantur iussu referendissimi cum illustrissimi capiuli cathedralis ecclesiae noviter impressum anno 1768
Osnabrück [Verlag ? ? ??], 1768
305 – Petrus Opmeer
Martelaars Boek, of de Historie der Nederlandsen Matelaren. Welke om de Christen Catholijke Gods-Dienst, so ten tijden van de woeste Heiden, als der herformde Niegefnden feer Wreed sijn omgebragt
Antwerpen [Verlag Petrus Pratanus], 1700
65 – Bernhard Overberg
Christkatholisches Religions-Handbuch, um sich und andere zu belehren. Erster Band. Dritte Auflage.
Münster [Buchhandlung Aschendorff], 1827
224 - Bernhard Overberg
Christkatholisches Religions-Handbuch, um sich und andere zu belehren. Zweyter Band. Dritte Auflage.
Münster [Buchhandlung Aschendorff], 1827
306 – ? ? ?
Neugearbeitete Predigtenentwürfe auf alle Sonntage. Fünfter Jahrgang. - „Die Speisen wurden immer in verschiedenen Geschirren aufgetragen“ - Esther 2,7
Augsburg [Verlag Joseph Anton Rieger], 1799
307 – ? ? ?
Neugearbeitete Predigtenentwürfe auf alle Sonntage. Fünfter Jahrgang – „Steh auf! Setze dich und iß!“- 2. Mose, 27
Augsburg [Verlag Joseph Anton Rieger], 1799
107 – Herausgegeben von den P.P. Redemptoristen
Missionsbuch im Geiste des heiligen Alphonsus. Ein Unterrichts- und Andachtsbuch als beständige Hausmission. 8. Auflage mit Erlaubniß geistlicher Obrigkeit
Dülmen [Buchhandlung A. Laumann], 1899
281 – Leonard Ribners
Gedanken über die den Klostergeistlichen bei Gelegenheit der neuen Pfarreinrichtung in den kaiserlichen Erblanden zur Prüfung für die Seelsorge vom kaiserlich-königlichen Hofe, und dem erzbischöflichen wienerischen Konsistorium vorgelegten Fragen. Erster Band. 2. vermehrte Auflage.
Wien [Verlag Sonnleitnerische Buchhandlung], 1784
82 – J(ohann) G (eorg) Riegeler
Christliche Moral nach der Grundlage der Ethik des M. von Schenkl. Allgemeine Pflichtenlehre. Von den Pflichten des Christen gegen Andere. 1. Theil. Allgemeine Pflichtenlehre. 1. Band: Allgemeine Sittenlehre. 3. Verbesserte Auflage.
Augsburg [Verlag Kranzfelder], 1835
81 – J.G. Riegeler
Christliche Moral nach der Grundlage der Ethik des M. von Schenkl. Allgemeine Pflichtenlehre. Von den Pflichten des Christen gegen Andere. 2. Theil. 1. Band Von den Pflichten der Christen gegen Gott und sich selbst. 3. Verbesserte Auflage.
Augsburg [Verlag Kranzfelder], 1835
83 -J.G. Riegeler
Christliche Moral nach der Grundlage der Ethik des M. von Schenkl. Allgemeine Pflichtenlehre. Von den Pflichten des Christen gegen Andere. 2. Theil. Allgemeine Pflichtenlehre 2. Band: Von den Pflichten der Christen gegen Andere. 3. Verbesserte Auflage.
Augsburg [Verlag Kranzfelder], 1835
45 – G. Riegler
Christliche Moral nach der Grundlage der Ethik des M. v. Schenkl. Dritter Theil. Besondere Pflichtenlehre und Vierter Theil, Christliche Acetik. Dritte verbesserte Auflage
Augsburg [Verlag der Kranzfelder’schen Buchhandlung], 1840
106 – Alphons Rodriguez
Bibliothek für innerliche Seelen. Dritter Theil: Übung der christlichen Vollkommenheit. Auszug aus dem Werke.
Schaffhausen [Verlag Fr. Hurter], 1860
266 – Franz Xaver Roys
Ethica et ius naturae in usum auditorum philosophae conscripta.
Wien [Johannes Thoma von Trattnern], 1765
296 – J(ohann) M(ichael) Sailer
Predigten gehalten bey verschiedenen Anlässen. Erster Band: enthält jetzt bloß gesammelte, einzeln schon gedruckte Predigten.
München [Verlag Joseph Lentner], 1790
48 – Franz Rosalino
Biblia Sacra oder die Heilige Schrift des alten und Neuen Testaments mit Genehmhaltung und Gutheißung seiner Eminenz, des Fürst-Erzbischofes kardinal von Migazzi in Deutscher Sprache herausgegeben und von unzähligen Sprachfehlern gereiniget. Erster Theil
49 - Franz Rosalino
Biblia Sacra oder die Heilige Schrift des alten und Neuen Testaments mit Genehmhaltung und Gutheißung seiner Eminenz, des Fürst-Erzbischofes kardinal von Migazzi in Deutscher Sprache herausgegeben und von unzähligen Sprachfehlern gereiniget. Zweyter Theil
Wien [Johann Thomas, Edler von Trattnern, Hofdrucker und Buchhändler], 1793
111 – Franz Rosalino
Biblia Sacra, über die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments, mit Genehmhaltung und Gutheißen seiner Eminenz des Fürst-Erzbischofes Kardinal von Migazzi. Dritter Theil.
Wien [Johann Thomas, Edler von Trattnern, Hofdrucker und Buchhändler], 1794
23 – Fr. Xaver Schmid
Liturgik der Christkatholischen Religion. Dritte, ganz neu Bearbeitete Auflage. I. Band
Passau [Verlag Ambrosius Ambrosi], 1840
62 – Franz Xaver Schmid
Liturgik der christkatholischen Religion. III. Band. Dritte, ganz neu bearbeitete Auflage
Passau [Verlag von Ambrosius Ambrosi], 1842
64 – P Josephus Schneider (Ed.)
Manuale Sacerdotum in quo II Quibus cura animarum comissa est. Ad manum habent tum quae in privata devotione, tum quae in missae celebratione, sacramentorum administratione et quorundam aliorum sui muneris officiorum exsecutione usui esse possunt.
Köln [Sumptibus et typis Johannis Petri Bachemii], 1862
22 – J.P. Silbert
Das evangelische Jahr oder Stunden der Andacht für Katholische Christen in 365 Betrachtungen. Nach der Concordanz aller vier Evangelien bearbeitet
Wien [Verlag Carl Haas] 1826
56 – Wilhelm Smets
Des hochheiligen, ökumenischen und allgemeinen Konzils Concils von Trient canones und Beschlüsse, nebst den darauf bezüglichen päpstlichen Bullen und Verordnungen und einem vollständigen Inhaltsverzeichnisse: Mit gegenüberstehendem lateinischen Texte nach den Besten Ausgaben, mit besonderer Berücksichtigung der neuesten römischen Ausgabe von 1845. Zweite Auflage
Bielefeld [Verlag von Belhagen & Klasing], 1847
66 – Johann August von Stark
Theoduls Gastmahl, oder über die Vereinigung der verschiedenen Religions-Societäten. Dritt, mit neuen Zusätzen bereicherte Ausgabe.
Frankfurt [Verlag Johann Christian Hermann], 1813
102 – Alban Stolz
Das Vaterunser und die zehn Gebote. Dritte verbesserte Auflage.
Leipzig [Verlag F.G. C. Leuckart], 1871
297 – Jakob Tirin
Biblia Sacra -oder die Heilige Schrift des alten und neuen Testaments nach der alten und bewährten Übersetzung mit einer kurzen Auslegung. Aus dem lateinischen Übersetzt. 16. Band, welcher die Predigtentwürfe auf die Festtage und die Fastenzeit enthält.
Augsburg [Verlag Nikolaus Doll], 1794
300 – Franziskus Veronius
Professio fidei catholicae, et sacra scriptura et antiquitate illustrata.Editio novissimima prioribus emendatior
Köln [Verlag Heinrich Joseph Simon], 1789
269 – D. Isaac Watts
Zukünftige Welt, oder Reden von der Freude und dem Elende abgeschiedener Seelen auch der Herlichkeit und dem Schrecken der Auferstehung, nebst vorläufigem Versuch eines Beweises vom abgeschiedenen Zustande der Seelen nach dem Tode, mit einer Vorrede Siegmund Jacobs Baumgartens
Halle [Verlag Ernst Matthias Lüderwald],1745
57 - ? ? ?
II. Theil. Die latreutischen Kultakte der christlichen Kirche [Hier sind wir beim Foto schon im Kapitelteil des Buches – für mich unbestimmbar!]
142 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. v. Droste, D Scholz u. D. Vogelsang. Erstes Heft.
Köln (Verlag M. DuMont-Schauberg], 1832
223 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. von Droste, D. Scholz u. D. Vogelsang. Drittes Heft.
Köln (Verlag M. DuMont-Schauberg], 1832
141 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Fünfttes Heft.
Köln (Verlag M. DuMont-Schauberg], 1833
140 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Siebtes Heft.
Köln (Verlag M. DuMont-Schauberg], 1833
132 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Neuntes Heft.
Köln (Verlag Karl Gerold], 1834
139 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Elftes Heft.
Köln (Verlag M. DuMont-Schauberg], 1834
138 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Dreizehntes Heft.
Köln (Verlag M. DuMont-Schauberg], 1835
127 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Fünfzehntes Heft.
Köln (Verlag M. DuMont-Schauberg], 1835
136 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Neunzehntes Heft (des siebten Jahrganges drittes).
Köln (Verlag M DuMont-Schuberg], 1836
135 - – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Ein und zwanzigstes Heft (des sechsten Jahrganges erstes).
Koblenz (Verlag Karl Bädeker], 1837
133 - – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Drei und zwanzigstes Heft (des siebten Jahrganges drittes).
Koblenz (Verlag Karl Bädeker], 1837
137 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Siebzehntes Heft.
Köln (Verlag M. DuMont-Schauberg], 1838
131 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun, D. Scholz u. D. Vogelsang. Sieben und zwanzigstes Heft (des siebten Jahrganges drittes).
Koblenz (Verlag Karl Bädeker], 1838
130 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun u. D. Vogelsang. Neun und zwanzigstes Heft (des siebten Jahrganges drittes).
Koblenz (Verlag Karl Bädeker], 1839
129 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun u. D. Vogelsang. Einunddreißigstes Heft (des achten Jahrganges drittes).
Koblenz (Verlag M. Karl Bädecker], 1839
126 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun u. D. Vogelsang. Neue Folge. Erster Jahrgang, erstes Heft.
Köln (Verlag F.G. Eisen], 1840
125 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun u. D. Vogelsang. Neue Folge. Erster Jahrgang, drittes Heft.
Köln (Verlag F.G. Eisen], 1840
124 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun u. D. Vogelsang. Neue Folge. Zweiter Jahrgang, erstes Heft.
Köln (Verlag F.G. Eisen], 1841
123 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun u. D. Vogelsang. Neue Folge. Zweiter Jahrgang, drittes Heft.
Köln (Verlag F.G. Eisen], 1841
122 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun u. D. Vogelsang. Neue Folge. Dritter Jahrgang, erstes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1842
120 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Dritter Jahrgang, drittes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1842
121 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld, D. Braun u. D. Vogelsang. Neue Folge. Vierter Jahrgang, erstes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1843
226 - Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Vierter Jahrgang, drittes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1843
119 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Fünfter Jahrgang, erstes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1844
118 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Fünfter Jahrgang, drittes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1844
116 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Sechster Jahrgang, drittes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1845
115 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Siebter Jahrgang, erstes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1846
117 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Siebter Jahrgang, erstes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1846
113 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Siebter Jahrgang, drittes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1846
113 – Zeitschrift
Für Philosophie und katholische Theologie. Hrsg. v. D. Achterfeld und D. Braun. Neue Folge. Siebter Jahrgang, drittes Heft.
Bonn (Verlag Adolph Marcus], 1846
Schullektüre
(A) Lateinsche und griechische Werkausgaben und Lehrbücher
213 - Voyage du jeune Anacharsis
en Grece, dans le milieu du quatrieme sieècle avant l’ére vulgaire. Tome Troisieme.
Aux Deux-Pontes [Verlag Sanson et Compagnie], 1791
216 - - Voyage du jeune Anacharsis
en Grece, dans le milieu du quatrieme sieècle avant l’ére vulgaire. Tome Septième.
Aux Deux-Pontes [Verlag Sanson et Compagnie], 1791
114 – C. Iulii Caesaris
Commentarii de bello Gallico et civili, A. Hirtii Aliorumque de Alexandrino Africano et Hispaniens. Cum Fragmentis et indice historico et geographico. Nova edito stereotypa
Leipzig [Verlag Carl Tauchner], 1826
299 – Cononis
Narrationis quinquaginta.Et Parthenii narrationes amatoriae
Göttingen [Verlag Johann Christian Dieterich], 1787
210 – Quinte Curce [= Quintus Curtius Rufus]
De la vie et des actions d‘Alexandre le Grand. De la Traduction de Monsieur de Vaugelas
Paris [Verlag Chez Louis Billaine] , 1668 ? ? ?
8 – Editor ist unbekannt!
Homeri Ilias. Nova Editio Stereotypa iterates curis castigate et expolita. Tomus I. Rhapsodia I-XII
Leipzig [Tauchniz Verlag], 1828 [320 S.]
244 – Homer
Iliados n [= 13. Gesang] Schullektüre um 1830, aber es fehlt die Titelseite!!
58 – Homeri Ilias
mit erklärenden Anmerkungen von Gottlieb Christian Crusius. Erstes Heft. Erster bis vierter Gesang.
Hannover [Im Verlage der Hahn’schen Hofbuchhandlung], 1845
228 – Homeri
Odyssea. Mit erklärenden Anmerkungen von Gottlieb Christian Crusius. Erstes Heft. Erster bis vierter Gesang. Dritte vielfach verbesserte Ausgabe.
Hannover [Verlag Han], 1849
301 – Homeroi
Odysseia. Syn kleisthä akribeia stereotypos ekdoteisa. Tomus 11
Leipzig [Tauchniz Verlag], Dat.: ? ? ?
9 – Recensuit et illustravit Fried(rich) Wilh(elm) Döring
Q. Horatii Flacci Opera. Tomus primus
Leipzig [Verlag: Casper Fritsch], 1824 (2.Aufl.; Erstausgabe i.J.1800)
217 – Karl Franz Christian Wagner
Die Parische Chronik, griechisch übersetzt und erläutert nebst Bemerkungen über ihre Aechtheit nach dem Englischen
Göttingen [Verlag Vandenhoerk und Ruprecht], 1790
163 – Platonis
Opera quae supersunt. Textum ad fidem codd. Florentt. Pariss. Vind. Aliorumque recognovit G. Stallbaum. Accesserunt commentarii critici. Tomi XII
Leipzig [Verlag Weigel], 1821-1826
201 – Griechische Prosaiker
In neuen Übersetzungen. Herausgegeben von G.L. F. Tafel, E.R. Osiander und G. Schwab. Sechs und zwanzigstes Bändchen.
Stuttgart [Verlag Metzler], 1828
76 – M(arci) F(abii) Quintilliani
De instutione oratoria libri dudecimad optimarum editionum fidem scholarum in usum, curavit G.H. Lünemann. Pars 1
Hannover [Verlag Hahn], 1825
162 – Thucydidis
De bello Peloponnesiano libri octo ad fidem Optimorum Librorum diligenter recogniti. [ed. A. Boeckh u.a.] Tomus II.
Leipzig [Verlag J.A.G. Weigel], 1827
164 - Thucydidis
De bello Peloponnesiano libri octo ad fidem Optimorum Librorum diligenter recogniti. [ed. A. Boeckh u.a.] Tomus I.
Leipzig [Verlag J.A.G. Weigel], 1827
205 – Sophoclis
Aiax Graece cum scholiis et commentario perpetuo edidit Christ. Augustus Lobeck.
Leipzig [Verlag Weidmann], 1809
74 – Sophoclis
Oedipus Rex. Edidit Friedericus Henricus Bothe.
Leipzig [Verlag Hahn], 1826
86 – Sophocles
Electra. Edidit Fredericus Henricus Bothe in usum scholarum.
Leipzig [Verlag Hahn], 1826
73 – C. Cornelii Taciti
Opera. Ad optimarum editionum fidem scholarum in usum curavit G.H. Lünemann. Pars I.
Hannover [In Bibliopolio Aulico Hahniano], 1825
34 – C. Cornelii Taciti
Opera. Ad optimarum editionum fidem scholarum in usum curavit G.H. Lünemann. Pars II.
Hannover [In Bibliopolio Aulico Hahniano], 1825
35 – P. Virgilii Maronis
Opera in tironum gratiam perpetua annotatione illustrata Chr. Gottl. Heyne edidit et suas animadversiones adiecit Ern. Car. Frider. Wunderlich. Vol II.
Leipzig [Verlag Hahn], 1816
227 - – P. Virgilii Maronis
Opera in tironum gratiam perpetua annotatione illustrata Chr. Gottl. Heyne edidit et suas animadversiones adiecit Ern. Car. Frider. Wunderlich. Vol I.
Leipzig [Verlag Hahn], 1828
112 – Xenophon
Anabasis seu expeditio Cyri minoris. Editio Stereotypa ex nova tabularum impression emendatissima curante C.H. Weise. Xenophontis operum Tomus III
Leipzig [Verlag Carl Tauchner], 1827
[Lehrbücher]
150 – Jacobus Bayer / E. Ph. Mayer (Red.)
Paedagogus Latinus Germanae Juventutis, Sive Lexicon Germanico-Latinum Et Latino-Germanicum = Deutsch-Lateinisches und Lateinisch-Deutsches Wörterbuch. Zwölfte Auflage, abermals umgearbeitet, vermehrt und verbessert.
Würzburg [Verlag Staheli], 1819
147 – F.W. Döring
Anleitungen zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. Zweyter Theil. Kurzer Abriss der römischen Geschichte von der Erbauung der Stat bis zum Untergange des abendländischen Kaisertums, Beispiele vom Brief- und Rednerstil und Themata zur Anfertigung eigener Abhandlungen. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage.
Jena / Leipzig [Verlag Friedrich Frommann], 1829
178 – Friedrich Karl Kraft / M. Albert Forbiger
Neues deutsch-lateinisches Handwörterbuch nach F.R. Kraft’s größerem Werke besonders für Gymnasien bearbeitet.
Leipzig [Verlag Ernst Klein], 1826
200 – Friedrich Jacobs
Elementarbuch der griechischen Sprache für Anfänger und Geübtere. Vierter Theil. Poetische Blumenlehre. Dritte vermehrte und verbesserte Ausgabe.
Jena [Friedrich Frommann], 1830
197 – Dr. Valent. Christ. Friedr. Rost.
Elementar-Wörterbuch der griechischen Sprache – hauptsächlich zum Behuf des Auswendiglernens und zu Beförderung eines leichtfaßlichen Überblicks der griechischen Wortfamilien in etymologischer Folge.
Gotha [Verlag Henning], 1825
199 – Dr. Valent. Christ. Friedr. Rost / Dr. E.Fr. Wüstemann
Anleitung zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Griechische. Erster Theil. Erster und zweiter Kursus. Zweite berichtigte und bereicherte Ausgabe.
Göttingen [Verlag Vandenhoeck und Ruprecht] 1826
198 – Dr. Valent. Christ. Friedr. Rost / Dr. E.Fr. Wüstemann
Anleitung zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Griechische. Zweiter Theil. Dritter und vierter Kursus. Zweite berichtigte und bereicherte Ausgabe.
Göttingen [Verlag Vandenhoeck und Ruprecht] 1827
177 – Val. Christ. Fried. Rost
Griechische Grammatik. Vierte durchaus neu bearbeitete Ausgabe.
Göttingen [Verlag Vandenhoeck und Ruprecht] 1832
194 - Raphael Rühner
Lateinische Vorschule oder kurzgefaßte lateinische Grammatik nebst eingereihten lateinischen und lateinischen und deutschen Übersetzungsaufgaben und den dazu gehörigen Wörterverzeichnissen.
Hannover [Verlag Hahn], 1844
193 – Raphael Rühner
Anleitung zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Lateinische nebst dem dazu gehörigen deutsch-lateinischem Wörterbuche. Dritte Verbesserte und vermehrte Auflage.
Hannover [Verlag Hahn], 1853
195 - Raphael Rühner
Anleitung zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Lateinische nebst dem dazu gehörigen deutsch-lateinischem Wörterbuche. Dritte Verbesserte und vermehrte Auflage.
Hannover [Verlag Hahn], 1853
196 - Raphael Rühner
Anleitung zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Lateinische nebst dem dazu gehörigen deutsch-lateinischem Wörterbuche. Dritte Verbesserte und vermehrte Auflage.
Hannover [Verlag Hahn], 1853
192 – Raphael Rühner
Elementargrammatik der lateinischen Sprache mit eingereihten lateinischen und deutschen Übersetzungsaufgaben und einer Sammlung lateinischer Lesestücke nebst den dazu gehörigen Wörterbüchern.
Hannover [Verlag Hahn], 1860
146 – E.F. Schulze
Vorübungen zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. Neunte Auflage.
Jena [Friedrich Frommann], 1829
108 – Karl Gottlob Zumpt
Aufgaben zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische aus den besten neuern Lateinischen Schriftstellern gezogen. Vierte, vermehrte und berichtigte Ausgabe
Berlin [Verlag Ferdinand Dümmler], 1829
(B) Englische Literatur und Lehrbücher
207 – Monsieur Boileau Despréaux
Oeuvres. Tome I.
Berlin [Verlag Frédéric Maurer], 1785
182 – Oliver Goldsmith
The Vicar of Wakefield. Accentuiert, mit erläuternden Anmerkungen und einem vollständigen Wörterbuche von Karl Rudolph Schaub. Fünfzehnte verbesserte Auflage.
Leipzig [Verlag Wilhelm Engelmann], 1858
214 – M. Marmontel
Bélisaire. Nouvelle édition, corrigée et augmentée des piéces relatives à cet ouvrage. Enrichi de figures en taille-douce.
Aux depens de la Compagnie [Verlag A la Haye], 1782
208 – Jean Racine
Oeuvres. Tome I.
Berlin [Verlag Frédéric Maurer], 1785
212 - Jean Racine
Oeuvres. Tome III.
Berlin [Verlag Frédéric Maurer], 1787
209 - Jean Racine
Oeuvres. Tome V.
Berlin [Verlag Frédéric Maurer], 1787
191 – Walter Scott
Tales of a Grandfather; being stories taken from Scottisch History. In two Volumes. Vol. I.
Berlin [Verlag Schlesinger], 1828
337 –Walter Scott
Sämmliche Werke. Neu übersetzt. Hundert und drei und vierzigster Band: Der Schwarze Zwerg. Erster Theil.
Stuttgart [Verlag Gebrüder Franch], 1829
238 - ? ? ?? (Bearb.)
Lettres de Madame la Marquise de Pompadour, depuis 1746 jusqu’a 1752 inclusivement.
London [Verlag G. Owen, Fleet Street & T. Cadell], 1772
[Lehrbücher zum Englischen und Französischen]
174 – F. Ahn
Fränzösische Grammatik für Gymnasiasten und höhere Bürgerschulen. Erster Theil. Die Satzlehre für die oberen Klassen.
Mainz [Verlag Florian Kupferberg], 1856
183 – herausgegeben von W. Gramberg
A sentimental journey through France and Italy, by Mr. Yorick [Lawrence Sterne] = Yorick's empfindsame Reise durch Frankreich und Italien mit erläuternden Bemerkungen zum Behuf des Selbststudiums und Schulgebrauchs
Oldenburg [Verlag Schulze], 1822
176 – Caspar Hierzel
Neue praktische französische Grammatik – oder vollständiger Unterricht in der Französischen Sprache. Fünfte verbesserte Ausgabe.
Aarau [Verlag Heinrich Remigius Sauerländer], 1828
179 – Caspar Hierzel / Conrad von Orelli [red.]
Praktische französische Grammatik . 17. Ausgabe.
Aarau [Verlag Heinrich Remigius Sauerländer], 1857
166 – L. Ideler / H. Nolte
Handbuch der Französischen Sprache und Literatur. Oder Auswahl interessanter, chronologisch geordneter Stücke aus den klassisch Französischen Profa(n)isten u(nd) Dichtern, nebst Nachrichten von den Verfassern und ihren Werken. Prosaischer Theil. Achte Auflage.
Berlin [Verlag G.C. Nauck], 1831
181 - L. Ideler / H. Nolte
Handbuch der Englischen Sprache und Literatur. Oder Auswahl interessanter, chronologisch geordneter Stücke aus den klassisch Englischen Profa(n)isten u(nd) Dichtern, nebst Nachrichten von den Verfassern und ihren Werken. Poetischer Theil. Vierte Auflage.
Berlin [Verlag G.C. Nauck], 1832
173 – J.H. Kaltschmidt
Neues vollständiges Wörterbuch der Englischen und Deutschen Sprache nebst einem kurzen Abrisse der englischen und deutschen Sprachlehre. Erster Theil. Englisch-Deutsch.
Leipzig [Verlag Karl Tauchnitz], 1837
204 – Dr. Erwin Mühlhäuser / Dr. Gustav Schad / Dr. Ernst Metzger
Grammatik der englischen Sprache.
Frankfurt [Verlag Diesterweg], 1931
185 – Carl Munde (Hrsg.)
Nach Ahn's Lehrgang des Französischen, mit Sorgfältiger Berücksichtigung der Aussprache und vorzugsweiser Benutzung derjenigen Wörter, welche dem Deutschen gleich, oder doch mit ihm verwandt sind ; Zum Schulunterricht und Selbststudium. Dritte verbesserte Auflage.
Dresden / Leipzig [Verlag Arnold], 1847
186 - Carl Munde (Hrsg.)
Erster Unterricht im Englischen. Ein praktischer Lehrgang dieser Sprache nach Ahn's Lehrgang des Französischen, mit Sorgfältiger Berücksichtigung der Aussprache und vorzugsweiser Benutzung derjenigen Wörter, welche dem Deutschen gleich, oder doch mit ihm verwandt sind ; Zum Schulunterricht und Selbststudium. Erste Abtheilung. Zwölfte verbesserte Auflage.
Leipzig [Verlag Arnold], 1859
165 – Emil Otto
Französisches Conversations-Lesebuch. Eine Auswahl stufenmäßig geordneter Lesestücke mit Conservations-Uebungen, Anmerkungen und einem vollständigen Wörterbuche. Erster Cursus für die unteren und mittleren Klassen. Dritte Auflage.
Heidelberg [Verlag Julius Groos], 1863
180 – Johann Friedrich Sanguins
Praktische französische Grammatik. Eilfte verbesserte Auflage.
Koburg / Leipzig [Verlag Sinner], 1820
167 – Geo. Godefroi Phil. Siefert
Nouveau Choix des Morceaux les Plus Intéressants de la Littérature françoise. Première partie: Sur la poésie
Halle [Verlag La Maison des Orphelins], 1822
(C) Deutsche Autoren und Deutschlehrbücher
235 – Goethe‘s
Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. Einunddreyßigster Band.
Stuttgart und Tübingen [Verlag J.G. Cotta’sche Buchhandlung], 1830
236 – Goethe‘s
nachgelassene Werke. Fünfzehnter Band.
Stuttgart und Tübingen [Verlag J.G. Cotta’sche Buchhandlung], 1833
159 -? ? ?
Deutsche Chresthomathie, ein Lesebuch zum Gebrauche der grammatischen Classen des Münsterschen Gymnasium. Neue, durchaus umgearbeitete und vermehrte Ausgabe.
Münster [Verlag Friedrich Theissing], 1818
145 – Christian Ferdinand Falkmann
Stylistisches Elementarbuch oder erster Cursus der Stilübungen, enthaltend: eine kurze Anleitung zum guten Stil, eine grosse Anzahl Aufgaben sowohl zu einzelnen Vorübungen, als auch zu Beschreibungen, Erzählungen, Abhandlungen, Briefen und Geschäftsaufsätzen aller Art, nebst einer Reihe Beilagen über Grammatik, Titulaturen etc., für Anfänger im schriftlichen Vortrage und zur Selbstbelehrung bestimmt
Hannover [Verlag Hahn], 1825
148 – Ch. F. Falkmann
Schriftliches Elementarbuch oder: Erster Cursus der Stilübungen, enthaltend: eine kurze Anleitung zum guten Styl, eine große Anzahl Aufgaben sowohl zu einzelnen Vorübungen, als auch zu Beschreibungen, Erzählungen, Abhandlungen, Briefen und Geschäftsaufsätzen aller Art, nebst einer Reihe Beilagen übe Grammatik, Titulaturen etc. für Anfänger im schriftlichen Vortrage und zur Selbstbelehrung bestimmt.
Hannover [Verlag Hahn], 1834
143 – Christian F. Falkmann
Stylistik oder vollständiges Lehrbuch der Deutschen Abfassungskunst für die oberen Classen der Schulen und zum Selbstunterricht. 3. Verbesserte und vermehrte Auflage.
Hannover [Verlag Hahn], 1835
144 – Theodor Heinsius
Teut, oder theoretisches-praktisches Lehrbuch der gesamten deutschen Sprachwissenschaft. Dritter Theil. Vierte verbesserte und vermehrte Auflage.
Berlin [Verlag Duncker und Humblot], 1828
298 – Christoph Adolph Klotz
Carmina omnia. Editio emendata et nova.
Carmina Omnia
Klotz, Christian Adolf
Verlag: [S. L. ],1766
242 – August Koberstein
[…] Vortrage der Geschichte der deutschen Rational-Litteratur. Für die Schüler der oberen Gymnasial-Classen entworfen. 2. Auflage
Leipzig [Verlag Friedrich Christian Wilhelm Vogel], 1834
158 – ? ? ?
Taschenwörterbuch der Deutschen Sprache. Zweite völlig umgearbeitete, mit einheimischen und fremden Wörtern vermehrte Ausgabe.
Leipzig [Verlag Friedrich Fleischer], ? ? ??
59 - - ? ? ?
Erste Abtheilung. Lesestücke zur Beförderung der Lesefertigkeit und der religiös-sittlichen Bildung, zugleich als Grundlage für den Sprachunterricht. [Hier sind wir beim Foto schon im Kapitelteil des Buches – für mich unbestimmbar!]
(D) Mathematik und Naturwissenschaften
60 – Joseph Annegarn
Naturgeschichte aus dem religiösen Standpunkte für die Jugend in Volksschulen. Dritte vielfach verbesserte Auflage
Münster [Verlag Fr. Regensberg], 1850
171 – Bernhard Averbecke in Glane
Gemeinnützige Hülfs-Rechentabellen, woraus man gleich wissen kann, was 1 Pfund, Loth, Elle, Malter, Scheffel, Viertel, Becher, Wispel, Himten, . Hälbchen, Stübchen, Maß, Quart, Nößel, Scheffelsaat, Quadratruthe etc. kostet, wenn das Stück . so oder so viel kostet etc. nebst Vergleichungs-Tabellen der gangbarsten Münzen. Ein bequemes Hülfsbüchlein für Jedermann. Fünfte vermehrte Ausgabe.
Glane bei Osnabrück [Selbstverlag], 1858
72 – Eduard Balzer
Das Menschenleben in seinen Hauptbeziehungen. Vorträge über: Natur - Geburt – Körperleben – Seelenleben ….
Nordhausen [Verlag von Ferd. Förstemann], 1861
250 – J.G. Fr. Cannabich
Kleine Schulbiographie oder erster Unterricht der Erdbeschreibung für die unteren und mittleren Schulklassen. Zwölfte berichtigte Auflage.
Weimar und Ilmenau [Verlag Bernh. Friedr. Voigt], 1835
246 – J.G. Fr. Cannabich
Kleine Schulbiographie oder erster Unterricht der Erdbeschreibung für die unteren und mittleren Schulklassen. Sechzehnte berichtigte Auflage.
Weimar [Verlag Bernh. Friedr. Voigt], 1847
247 – Adam Christian Caspari
Lehrbuch der Erdbeschreibung zur Erläuterung des neuen methodischen Schulatlasses. Erster Cursus. 13. nach den neuesten Veränderungen bis zu Ostern 1818 berichtigte Ausgabe.
Weimar [Verlag des Geographischen Instituts], 1818
161 – Georg Freyherr von Vega
Logarithmisch-trigonometrisches Handbuch. Zehnte Auflage oder fünfte Stereotypen-Ausgabe.
Leipzig [Verlag Weidmann], 1830
170 – Friedrich Knoke
Handbuch zum Gebrauch bei Berechnung der Exempel des Kranke’schen Rechenbuchs für Volksschulen oder faßliche Erklärung und ausführliche Ausrechnung derselben nebst Zusätzen über Decimalbrüche und Zerstreuungsrechnung.
Hannover [Verlag Hahn], 1854
255 – Johannes Leunis
Real-Naturgeschichte. Eine analytische Darstellung der drei Naturreiche. 3. Teil: Oryktognosie und Geognosi mit vielen Holzschnitten.
Hannover [Verlag Hahn], 1851
248 – Franz Locher
Erdbeschreibung für die unteren Klassen an Gymnasien für Real- und Bürgerschulen. Mit Rücksicht auf Geschichte und Erdkunde nach seinem Lehrbuch der Erdkunde bearbeitet.
Regensburg [Verlag Friedr. Pustet], 1853
156 – J. G. Lückenhof
Anfangsgründe der Geometrie. Erster Theil enthaltend die Planimetrie und ebene Trigonometrie. Mit sechs Figurentafeln.
Münster [Verlag Theissing] 1830
249 – Wilhelm Pütz
Leitfaden bei dem Unterricht in der vergleichenden Erdbeschreibung für die unteren und mittleren Klassen höherer Lehranstalten.
Freiburg im Breisg. [Verlag Herdersche Buchhandlung], 1855
251 – Alexander Nikolaus Scherer
Grundriss der Chemie. Für akademische Vorlesungen entworfen.
Tübingen [Verlag Cotta’sche Buchhandlung], 1800
241 - ? ? ?
Schul-Atlas über alle Theile der Erde nach dem neuesten Zustande, und über das Weltgebäude. Nach Stieler’s Hand-Atlas verkleinert. 22. verbesserte und vermehrte Auflage.
Gotha [Verlag Justus Perthes], 1842
203 – Dr. Wilbrands
Grundzüge der Chemie in chemischen Untersuchungen. Ausgabe B für landwirtschaftliche Schulen. 15. Auflage.
Hildesheim / Leipzig 1924
157 – H.F. Wunderling /C.H. Kröger
Oldenburger Rechenbuch. Erster Theil. Dritte Auflage.
Oldenburg [Verlag Schulze] 1861
241 - ? ? ?
149 – ? ? ?
Nicht zu klären. Offenkundig ein naturkundliches Schulbuch aus dem frühen 19. Jahrhundert!
(E) Hebäische Sprache
109 – Altes Testament
Deutsch-hebräisch ? ? ?? Hier fehlen entscheidende bibliographische Daten!
218 – Johann Gottlieb Biedermann
Die Anfangsgründe der Hebräischen Sprache mit Regeln und Exempeln erläutert, und zum Gebrauche seiner Zuhörer dem Druck überlassen.
Leipzig [Verlag Bernhard Christoph Breitkopf], 1775
172 - Wilhelm Gesenius
Hebräische Grammatik. Erster Theil Siebente Auflage
Halle [Verlag Renger],1824
88 – Wilhelm Gesenius
Hebräische Grammatik. Elfte verbesserte Auflage
Halle [Verlag Renger],1834
(F) Geschichte
215 – Illustri Nobilißimoque Viro D. Amelio à Bouchhorst
Nicht bestimmbar!
Lugduni Batavorum [= Leiden] [Verlag Philipp de Croy], 1651
254 – Dr. Wilhelm Esser
Franz von Fürstenberg. Dessen Leben und Wirken nebst seinen Schriften über Erziehung und Unterricht.
Münster [Verlag J.H. Deiters], 1842
234 – C.J. Grysar
Handbuch der allgemeinen Weltgeschichte. Zum Gebrauche der oberen Klassen der Gymnasien und höheren Lehranstalten. Erster Band, Erste Abtheilung. Geographie und Geschichte des Alterthums bis auf Alexander d.Gr.
Köln [Verlag Georg Schmitz], 1833
253 – F. Kohlrausch
Die Deutsche Geschichte – für Schulen bearbeitet. In zwey Abtheilungen. 9. Verbesserte und vermehrte Auflage. Erste Abtheilung.
Elberfeld [Büschlersche Verlags-Buchhandlung und -druckerei], 1829
245 – Friedrich Schiller
Geschichte des Dreyßigjährigen Kriegs. Zweyter Theil
Leipzig [Verlag Joachim Göschen], 1802
243 - Dr. Karl Tücking
Geschichte des Stifts Münster unter Christoph Bernhard von Galen. Unter Benutzung vieler bisher ungedruckter, archivalischer Dokumente.
Münster [Verlag Aschendorff], 1865
252 – Theodor Bernhard Welter
Lehrbuch der Weltgeschichte für Schulen. Ein frei bearbeiteter Auszug aus des Verfassers größerem Werke. 17. Sehr verbesserte Auflage
Münster [Verlag Coppenrath’sche Buch- und Kunsthandlung], 1861
240 - ? ? ?
Erste Abtheilung. Das Merkwürdigste aus der Weltgeschichte. ? ?
206 – ? ? ?
211 – ? ? ?? ? ?? ? ?? ? ?? ? ?? ?
(G) Weltliches
233 - ? ? ?
Abend-Zeitung
Donnerstag , am 1. Januar 1824
Dresden [Verlag Arnoldische Buchhandlung], 1824
Populäre Naturgeschichte der drei Reiche. Vollständig in zwölf Bänden mit mehr als Tausend getreuen Abbildungen. Erster Band: Zoologie. Erster Theil. Aus dem Französischen übersetzt und herausgegeben von der Gesellschaft zur Verbreitung guter und wohlfeiler Bücher.
Stuttgart [Verlag von Scheidle, Rieger Gassler], 1844
154 - F.S. Beudant, Milne-Edward, A. v. Inssien
Populäre Naturgeschichte der drei Reiche. Vollständig in zwölf Bänden mit mehr als Tausend getreuen Abbildungen. Neunter Band: Botanik. Erster Theil. Aus dem Französischen übersetzt und herausgegeben von der Gesellschaft zur Verbreitung guter und wohlfeiler Bücher.
Stuttgart [Verlag von Scheidle, Rieger Gassler], 1844
155 - F.S. Beudant, Milne-Edward, A. v. Inssien
Populäre Naturgeschichte der drei Reiche. Vollständig in zwölf Bänden mit mehr als Tausend getreuen Abbildungen. Siebter Band: Geologie. Erster Theil. Aus dem Französischen übersetzt und herausgegeben von der Gesellschaft zur Verbreitung guter und wohlfeiler Bücher.
Stuttgart [Verlag von Scheidle, Rieger Gassler], 1844
151 – E.L. Bulwer
England und die Engländer. Von dem Verfasser Pelham’s, des Verstoßenen aus dem Englischen (übers). von Friedrich Notter. In sechs Bändchern. Erstes Bändchen.
Stuttgart [Verlag J.B. Meßler], 1836
152 - E.L. Bulwer
England und die Engländer. Von dem Verfasser Pelham’s, des Verstoßenen aus dem Englischen (übers). von Friedrich Notter. In sechs Bändchern. Viertes Bändchen.
Stuttgart [Verlag J.B. Meßler], 1836
232 – A. Ehrhardt
Handbuch der Oelmalerei für Künstler und Künstlerfreunde von M.P.L. Bouvier. Vierte neu bearbeitete Auflage.
Braunschweigg [Verlag C.A. Schwetschke und Sohn], 1861
160 – Regina Frohberg
Gedankenfrüchte auf den Pfad des Lebens.
Wien [Verlag der Mechitaristen-Congregation] 1842
168 – W. von Honstedt
Anleitung zur Aufstellung und Beurtheilung landwirtschaftlicher Schätzungen – zunächst in Bezug auf die Ablösung der grund- und gutsherrlichen Lasten im Königreiche Hannover.
Hannover [Verlag Hahn], 1834
169 – R. Kühnert
Wagenfeld’s Vieharzneibuch und Gesundheitspflege der landwirtschaftlichen Hausthiere. Gründlicher und leicht faßlicher Unterricht die Krankheiten der Hausthiere zu verhüten, zu erkennen und zu heilen. 12. Auflage gänzlich umgearbeitet und vermehrt.
Berlin [Verlag Gebrüder Borntraeger], 1870
202 – Dr. F. Krocker
Leitfaden für die qualitative und quantitative Agricultur-chemische Analyse mit spezieller Anleitung zur Untersuchung landwirtschaftlich-wichtiger Stoffe. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage.
Breslau [Verlag Gosohorsky], 1868
318 – Albert Kuhn
Roma. Die Denkmäler des christlichen und heidnischen Rom in Wort und Bild. Mit 6i90 Illustrationen.
Einsiedeln / New York / Cincinneti [Verlag Gebr. Karl Nikolaus Benziger], 1887
239 – A.W. v. Liebhaber
Über den Zuwachs der Waldungen und der Berechnungsart desselben. Zum Behuf einer richtigen Ertragsbestimmung der Forsten, nach forstwissenschaftlichen und mathematischen Grundsätzen / praktisch bearbeitet. Mit Tabellen und Kupfern.
Helmstädt [Verlag E.G. Fleckeisen], 1804
231 – Dr. Wilhelm Löbe
Unsere Hausthiere. Handbuch der rationellen Zucht, Ernährung und Pflege.
Leipzig [Verlag Willmar Schwabe], 1880
319 – Angelo Marchesan
Papst Pius X in Leben und Wort – Geschichtliche Studie
Einsiedeln / Waldshut / Köln [Verlagsanstalt Benziger & Co.], 1911
2 - Josef Alois Moshamer:
Presse und Erziehung. Novelle. Als Lösung der für das Jahr 1838 gegebenen Preisfrage "Hat die Welt, das heißt: die Kirche, der Staat, Wissenschaften und Künste, der Erfindung der Buchdruckerkunst mehr Gutes oder Schlimmes zu verdanken ?"
230 – Wilhelm Rakateni
Der kleine Palm-Garten. Neueste verbesserte und vermehrte Auflage.
Münster [Verlag Aschendorff], 1827
[Großes Lexikon]
314 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Erster Band: A – Bayerischer Erbfolgekrieg
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1847
311 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Zweiter Band: Bayern - Communion
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1846
315 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Dritter Band: Communismus - Erweichung
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1847
310 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Vierter Band: Erwerb - Gyrowetz
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1847
312 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Sechster Band: Karl - Maronen
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1848
313 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Siebter Band: Maroniten - patras
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1848
316 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Achter Band: Patriarch - Sarmakand
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1848
317 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Neunter Band: Sambuga - Tenein
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1847
309 - Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Zehnter Band: Tenedos - Zwolle
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1849
308 – Wilhelm Binder [Hrsg.]
Allgemeine Realencyclopädie oder Conservationslexikon für das katholische Deutschland. Eilfter Band. Oder erster Supplementband: A-R
Regensburg [Verlag Joseph Manz], 1849
|
