Geschichte, Leben und Kultur im Wandel der Zeit

F13

GA SPH F 13 - Vereine / Sport


    Foto-Nr. :         -         Foto-Überschrift:

  GA SPH F 13 Nr. 1000 - Die Gründungsväter des SV Grün-Weis Harrenstätte  von 1923
  GA SPH F 13 Nr. 1001 - Die verschiedenen Sportplätze der Spahn-Harrenstätter Fußballer - 1923-1952
  GA SPH F 13 Nr. 1002 - Die Erste Mannschaft von Grün-Weiss Harrenstätte - um 1935
  GA SPH F 13 Nr. 1003 - Ausschnitt aus einem Luftbild – der Sportplatz am Höger Weg - 1956
  GA SPH F 13 Nr. 1004 -  Sportvereinsvorsitzender Wilhelm Bröerken mit Gästen auf dem geplanten Erweiterungsgelände des Sportplatzes am Höger Weg - um 1963-63
  GA SPH F 13 Nr. 1005 - Spielbetrieb der Fußballer auf dem Märkamp - um 1950
  GA SPH F 13 Nr. 1006 - Spielbetrieb der Fußballer auf dem Märkamp - um 1950
  GA SPH F 13 Nr. 1007 - Die Honoratioren beim Osterpokalturnier - 1952
  GA SPH F 13 Nr. 1008 - Spielszene vor dem Tor beim Osterpokalturnier - 1952
  GA SPH F 13 Nr. 1009 - Spielbetrieb der Fußballer auf dem Sportplatz am Höger Weg - um 1955
  GA SPH F 13 Nr. 1010 - Bau der Umkleidekabine und des Schießstandes auf dem Sportplatzgelände am Höger Weg - 1962_1963
  GA SPH F 13 Nr. 1011 - Bau der Umkleidekabine und des Schießstandes auf dem Sportplatzgelände am Höger Weg - 1962_1963
  GA SPH F 13 Nr. 1012 - Feierliche Aufnahme des Sportvereins Grün-Weiß Spahnharrenstätte in die DJK.- 1963
  GA SPH F 13 Nr. 1013 - Feierliche Aufnahme des Sportvereins Grün-Weiß Spahnharrenstätte in die DJK.- 1963
  GA SPH F 13 Nr. 1014 - Erweiterung des Sportgeländes am Höger Weg um einen Trainingsplatz - 1963_64
  GA SPH F 13 Nr. 1015 - Erweiterung des Sportgeländes am Höger Weg um einen Trainingsplatz - 1963_1964
  GA SPH F 13 Nr. 1016 - Erweiterung des Sportgeländes am Höger Weg um einen Trainingsplatz - 1963_1964
  GA SPH F 13 Nr. 1017 - Wilhelm Gerdes (Harrenstätte) mit Traktor im Einsatz bei den Arbeiten an der Erweiterung des Sportgeländes am Höger Weg
  GA SPH F 13 Nr. 1018 - Traktoreneinsatz bei den Arbeiten an der Erweiterung des Sportgeländes am Höger Weg - 1963-1964
  GA SPH F 13 Nr. 1019 -  Massive Erdbewegungen bei der Anlage des Trainingsplatzes am Höger Weg
  GA SPH F 13 Nr. 1020 -  Schüler helfen bei der Anlage des Trainingsplatzes am Höger Weg - 1963-64
  GA SPH F 13 Nr. 1021 -  Schüler helfen bei der Anlage des Trainingsplatzes am Höger Weg - 1963-64
  GA SPH F 13 Nr. 1022 -  Schüler helfen bei der Anlage des Trainingsplatzes am Höger Weg - 1963-64
  GA SPH F 13 Nr. 1023 - Grün-Weiß Spahnharrenstätte gastiert beim DJK-Turnier in Hamburg - 6.Juni 1970
  GA SPH F 13 Nr. 1024 - Rasenverlegung auf dem Sportplatz - um 1980
  GA SPH F 13 Nr. 1025 - Zeitungsfoto zur bevorstehnden Erweiterung des Vereinsgeländes am Höger Weg um ein Mehrzweckgebäude mit Schießstand, Tribüne und Grillplatz - 1987
  GA SPH F 13 Nr. 1026 - Lehrer Alois Becker und Vereinschef Wilhelm Broerken mit der talentierten D-Jugend von Grün-Weiß Spahnharrenstätte - um 1965
  GA SPH F 13 Nr. 1030 - Die 1. Herrenmannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte mit dem Vereinsvorsitzenden Wilhelm Bröerken - um 1948
  GA SPH F 13 Nr. 1031 - Die A-Jugendmannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte
  GA SPH F 13 Nr. 1032 - Die 1. Herrenmannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte - 1954_55
  GA SPH F 13 Nr. 1033 - Die 1. Herrenmannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte - 1956_57
  GA SPH F 13 Nr. 1035 - Die 1. Herrenmannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte -1964
  GA SPH F 13 Nr. 1037 - Die Altherren-Mannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte - 1973
  GA SPH F 13 Nr. 1038 - Grün-Weiß Spahnharrenstätte gewinnt verdient den renommierten EZ-Pokal - 1978
  GA SPH F 13 Nr. 1039 - Grün-Weiß Spahnharrenstätte ist erneut im EZ-Pokalfinanle und verliert dramatisch in der Verängerung - 1976
  GA SPH F 13 Nr. 1040 - Die 1. Herrenmannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte -1978_79
  GA SPH F 13 Nr. 1041 - Osterpokalturnier in Spahnharrenstätte mit Fallschirmspringereinsatz als Attraktion - 1976
  GA SPH F 13 Nr. 1045 - Die 1. Herrenmannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte -1987
  GA SPH F 13 Nr. 1046 - Die 2. Herrenmannschaft von SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte - 1989
  GA SPH F 13 Nr. 1047 - Die Volleyball-Damen des SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte werden Staffelmeister - 1987
  GA SPH F 13 Nr. 1048 - Dezember 1985 – Der neue Vorstand von DJK Grün-Weiß Spahnharrenstätte nach der Generalversammlung
  GA SPH F 13 Nr. 1049 -Generalversammlung im Dezember 1986 – Der neue Vorstand von DJK Grün-Weiß Spahnharrenstätte
  GA SPH F 13 Nr. 1050 - Der neue Vorstand von Grün-Weiß Spahnharrenstätte – nach der Generalversammlung am 15. Dezember 1987
  GA SPH F 13 Nr. 1051 - Der neue Vorstand von Grün-Weiß Spahnharrenstätte – nach der Generalversammlung am 6. Dezember 1988
  GA SPH F 13 Nr. 1053 - Generalversammlung im August – Der neue Vorstand von DJK Grün-Weiß Spahnharrenstätte - 2010
  GA SPH F 13 Nr. 1054 - Der neue Vorstand von DJK Grün-Weiß Spahnharrenstätte nach der Generalversammlung im August 1990
  GA SPH F 13 Nr. 1055 - Der neue Vorstand von DJK Grün-Weiß Spahnharrenstätte nach der Generalversammlung im August 1991
  GA SPH F 13 Nr. 1056 - Die C-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich - um 1962
  GA SPH F 13 Nr. 1057 - Die C-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich mit Bürgermeister und Betreuer - um 1962
  GA SPH F 13 Nr. 1058 - Die C-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich mit Lehrer Alois Becker- 1963
  GA SPH F 13 Nr. 1059 - Die C-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich mit Trainer Alois Becker und dem Vereinsvorsitzenden Wilhelm Bröerken - 1963
  GA SPH F 13 Nr. 1060 - Die C-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich auf dem Sportplatz in am Höger Weg - um 1964
  GA SPH F 13 Nr. 1061 - Die C-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich auf dem Sportplatz in am Höger Weg - 1963
  GA SPH F 13 Nr. 1063 - Die D-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich auf dem Sportplatz in am Höger Weg - um 1965
  GA SPH F 13 Nr. 1065 - Die C-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich
  GA SPH F 13 Nr. 1067 - Die C-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich - um 1972
  GA SPH F 13 Nr. 1068 - Die D-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich mit Trainer Hans Konen - um 1972
  GA SPH F 13 Nr. 1069 - Die E-Jugend  von Grün-Weiß Spahn-Harrenstätte präsentiert sich - um 1975
  GA SPH F 13 Nr. 1100 - Wilhelm Pohlabeln erster Brandmeister der freiwilligen Feuerwehr Spahn-Harrenstätte - um 1950
  GA SPH F 13 Nr. 1101 - Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spahn-Harrenstätte - 1958
  GA SPH F 13 Nr. 1102 - Spahn-Harrenstätter Jungfeuerwehrleute beim Grundlehrgang der Landesfeuerwehrschule - 1958
  GA SPH F 13 Nr. 1103 - Anschaffung eines ersten Fahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Spahn-Harrenstätte - 1967
  GA SPH F 13 Nr. 1104 - Die alte Viehwaage in Harrenstätte als neues Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Spahnharrenstätte - 1975
  GA SPH F 13 Nr. 1105 - Anschaffung eines ersten richtigen Einsatzfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Spahnharrenstätte - 1975
  GA SPH F 13 Nr. 1106 - Die Feuerwehr-Wettkampfgruppe Spahnharrenstätte vor ihrem Bulli - 1972
  GA SPH F 13 Nr. 1107 - Vorführung des Löschwesens um 1900 beim Festtag der Freiwilligen Feuerwehr Spahnharrenstätte
  GA SPH F 13 Nr. 1108 - Alte Dorfschule mit Glockenturm und Spritzenhaus in Spahn - um 1920
  GA SPH F 13 Nr. 1110 - Übergabe des neuen Gerätehauses bei Lüns Hus an die Freiwillige Feuerwehr Spahnharrenstätte  - 1993
  GA SPA F 13 Nr.  1120 - Die Damenmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Spahnharrenstätte zusammen mit Ortsbrandmeister Werner Stevens - 1986
  GA SPA F 13 Nr.  1121 - Die Herrenmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr 1986
  GA SPA F 13 Nr.  1125 - Die Freiwillige Feuerwehr Spahnharrenstätte im Jahr des 75-jährigen Jubiläums - 2003
  GA SPH F 13 Nr. 1150 - Öffentliches Konzert der Bläsergruppe Spahn - um 1935
  GA SPH F 13 Nr. 1151 - Öffentliches Konzert der Bläsergruppe Spahn - um 1935
  GA SPH F 13 Nr. 1200 - Das älteste Foto eines Schützenkönigpaars in Spahn-Harrenstätte - 1933
  GA SPH F 13 Nr. 1201 - Der Kleinkaliber Schützenverein Spahn-Harrenstätte - um 1935_36
  GA SPH F 13 Nr. 1202 - Spahn-Harrenstätte feiert erstmals wieder Schützenfest nach dem 2. Weltkrieg unter König Gerhard Schlangen - 1949
  GA SPH F 13 Nr. 1203 - König Johann Konen und Königin Anni Gerdes mit Gefolge - 1950
  GA SPH F 13 Nr. 1204 - König Johann Konen und Königin Anni Gerdes mit Gefolge - 1950
  GA SPH F 13 Nr. 1205 - Reiterformation beim Schützenfest auf der Hauptstraße in Neustadt - um 1950
  GA SPH F 13 Nr. 1206 - Schützenkönig Theodor Schmitz und Schützenkönigin Maria Ficker - 1951
  GA SPH F 13 Nr. 1207 - Schützenkönig Johann Heitmann (Harrenstätte) und Schützenkönigin Maria Heitmann - 1952
  GA SPH F 13 Nr. 1208 - Das Schützenkönigspaar Heitmann und Oberst Johann Gerdes beim Musikständchen - 1952
  GA SPH F 13 Nr. 1209 - Bernhard Gerdes und Henrika Hermes, das Kinderkönigspaar in Spahn-Harrenstätte und ihr Gefolge - 1952
  GA SPH F 13 Nr. 1210 - Bernhard Gerdes (Spahn, Hauptstraße), Kinderschützenkönig in Spahn-Harrenstätte  - 1952
  GA SPH F 13 Nr. 1211 - Bernhard Gerdes (Spahn, Hauptstraße), Kinderschützenkönig mit Königin Henrika  Hermes und Gefolge - 1952
  GA SPH F 13 Nr. 1212 - Schützenkönig Bernhard Jansen und Schützenkönigin Christina Jansen (Spahn)  - 1953
  GA SPH F 13 Nr. 1213 - Schützenkönig Bernhard Jansen und Schützenkönigin Christina Jansen (Spahn) mit Gefolge   - 1953
  GA SPH F 13 Nr. 1214 - Kinderschützenkönig Willi Wigbers mit Kette und Trefferkarte   - 1953
  GA SPH F 13 Nr. 1215 - Kinderschützenkönig Willi Wigbers mit Kinderschützenkönigin Rosemarie Dietrich und Gefolge  - 1953
  GA SPH F 13 Nr. 1216 - Die Königskutsche passiert das Pastorat und Kriegerdenkmal in Richtung Spahn  - 1954
  GA SPH F 13 Nr. 1217 - Kinderschützenkönig Josef Stevens (Spahn) und Schützenkönigin Marianne Stevens (Neustadt) mit Gefolge - 1954
  GA SPH F 13 Nr. 1218 - Kinderschützenkönig Josef Stevens (Spahn) und Schützenkönigin Marianne Stevens (Neustadt) mit Gefolge und Freunden - 1954
  GA SPH F 13 Nr. 1300 - Die neugegründete Kolpingsfamilie für Pastor Scheperjans vor dem Jugendheim-  1952
  GA SPH F 13 Nr. 1301 - Die Mitglieder des Kolping-Vereins Spahnharrenstätte im Jubiläumsjahr 1982 mit Pater Kletus - 1982
  GA SPH F 13 Nr. 1320 - Der Spahn-Harrenstätter Kirchenchor - 1927
  GA SPH F 13 Nr. 1321 - Der Spahn-Harrenstätter Kirchenchor - 1930
  GA SPH F 13 Nr. 1322 - Der Kirchenchorgründer in Spahnharrenstätte Hans Hülpel - 1925
  GA SPH F 13 Nr. 1323 - Der Chorleiter und Organist Heinrich Grotegeers - um 1925
  GA SPH F 13 Nr. 1324 - Der Chorleiter und Organist Johann Heermann - 1926-1968
  GA SPH F 13 Nr. 1325 - Der – noch gemischte - Kirchenchor unter Chorleiter Hohann Heermann
  GA SPH F 13 Nr. 1326 - Der Spahnharrenstätter Kirchenchor im Jahr der Anschaffung und Weihe einer neuen Vereinsfahne - 1981
  GA SPH F 13 Nr. 1327 - Der Spahnharrenstätter Kirchenchorleiter Eduard Willenborg - 1968-1994